![]() |
||
Geschichtliche Hintergründe über das Eishockey
Eishockey ist die schnellste Mannschaftssportart der Welt und entstand zwischen 1840 und 1875 . Das Spiel kommt aus Kanada, wo es mit den USA zusammen die beste Profiliga der Welt gibt. Die hohe Geschwindigkeit gilt einerseits für die Spieler auf dem Eis, die in einem normalen Spiel maximal 60 Sekunden auf der Eisfläche agieren und dann wieder ausgewechselt werden. Andersteits erreicht ein Puck ( das Spielgerät) bei Schlagschüssen eine enorme Fluggeschwindigkeit von weit über 100 km/h.
|
|
|
![]() |